Meine Biografie
JODEL-FREUDE …
....vo HÄRZE
das begleitet mich schon seit meiner Kindheit…
Ich bin Anita Schmid-Bachmann in Luzern geboren. Aufgewachsen bin ich in Emmen und habe eine jüngere Schwester. Bei uns Daheim und an Familienfesten wurde gesungen, getanzt und Musik gemacht. Mein Vater begleitete auf dem Akkordeon verschiedene Formationen, Jodel-Duette und Terzette und die Proben fanden meistens in meinem Elternhaus statt.
So besuchte ich im Jahr 2000 als Solojodlerin mein erstes Jodlerfest in Buochs - begleitet von meinem Vater auf dem Akkordeon. Für den Vortrag mit dem Lied „I ha no…“ von Emil Wallimann erhielten wir sogleich die Note „sehr gut“. Fortan besuchte ich zahlreiche Jodlerfeste, Jodelkurse im ZSJV, nahm Jodelunterricht bei Marie-Theres von Gunten, machte Weiterbildungen in Stimm- Atem- Ton- und Klangbildung und absolvierte im Jahr 2004 die Chorleiterausbildung und anschliessend die Kursleiterausbildung im ZSJV. Mit dem Jodlerchörli Heimelig am Gschweich Schlierbach, das ich seit 2011-2023 dirigierte, feierten wir im Jahr 2017 das 80-Jahr Jubiläum mit Trachtenweihe.
Jodeln ist eine Herzensangelegenheit - was mir bis heute eine grosse Freude beim Unterrichten oder an Jodelkursen bereitet. Meinen Ausgleich finde ich in der Natur mit Spaziergängen mit unserem Hund Cindy oder bei Musik und Tanz.